Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stadtviertelfest „Farbenzauber“: Der Leipziger „Leuchtturm AM ADLER“ wird eingeweiht

19. Juli von 10:00 bis 22:00

Der Leipziger „Leuchtturm AM ADLER“ wird eingeweiht – Kinder des Viertels gestalten Leipzigs neues Wahrzeichen für Teilhabe und Zukunft

Kinder träumen sichtbar: Einweihung mit Kinderkunst, Graffiti, Hüpfburg, Musik, Stockbrot, Eis, Waffeln und Pita und einem Aufruf an alle, die Zukunft ermöglichen wollen

Leipzig, 9. Juli 2025Im Leipziger Westen entsteht ein Ort, der mehr ist als nur eine freie Fläche: Der Leuchtturm AM ADLER, eine weithin sichtbare Werbeplattform mit sozialem Anspruch, wird feierlich eingeweiht – nicht durch eine Marke, sondern durch die Kinder des Viertels.

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt die gemeinnützige Initiative AM ADLER in Leipzig zu einem öffentlichen Kreativnachmittag mit Kinderprogramm, Graffiti-Aktion, Hüpfburg, Musik, Verpflegung und einem Lagerfeuer mit Stockbrot ein.

Im Zentrum stehen große weiße Planen, die den Turm verhüllen. Diese werden zur Leinwand für die Gedanken und Träume der Kinder des Viertels. Mit Unterstützung von ehrenamtlich mitwirkenden Graffiti-Künstlern gestalten sie das neue Wahrzeichen – mit Farben, Bildern, Wünschen und Ideen. AM ADLER stellt sämtliche Materialien – Planen, Lackstifte, Farben und Schutzkleidung – kostenfrei zur Verfügung.

„Bevor hier Werbung erscheint, geben wir den Kindern das erste Wort“, sagt Johannes Strom, Initiator des Projekts. „Es geht nicht um Dekoration, sondern um echte Sichtbarkeit. Die Kinder zeigen uns, worum es geht und was ihnen wichtig ist. Wer hier später wirbt, tritt in Beziehung zu dieser Botschaft.“

Ein Ort mit Haltung: Der Leuchtturm als Plattform für Verantwortung

Der Leuchtturm AM ADLER in Leipzig ist mehr als eine Werbefläche. Er ist eine kuratierte Kommunikationsplattform, die gezielt Marken, Projekte und Institutionen mit Haltung sichtbar macht. Wer hier wirbt, trägt aktiv zur Finanzierung eines kindgerechten, freien Stadtraums bei – mitten im Leipziger Westen.

Die Einnahmen fließen direkt in soziale und kulturelle Arbeit vor Ort: Infrastruktur, Bildungsangebote, kreative Formate und Nachbarschaftsprojekte. Wer auf dem Turm erscheint, übernimmt Verantwortung und wird Teil einer ehrlichen Geschichte.

Die Kindergestaltung am 19. Juli ist eine bewusste Vorleistung. „Wir gehen in Vorkasse – finanziell und emotional. Wir investieren in Beziehung“, so Johannes Strom. „Jetzt sind Entscheider eingeladen, sich dazu zu stellen. Ob Unternehmen, Stiftung oder Privatperson – wer will, dass die Kinder des Viertels Zukunft haben, kann hier sichtbar helfen.“

QR-Codes am Turm verweisen zudem einen Monat lang auf eine eigens eingerichtete Landingpage, auf der erklärt wird, wie man das Projekt unterstützen kann – durch Anzeigenbuchung, Patenschaft oder Förderung.

Ein ganzes Viertel verändert sich – über Nacht und damit die Perspektive

Der Ort, wo früher mal das Gasthaus „Zum Goldenen Adler“ stand, und der nach der Wende und dem Abriss 1994 eine graue Schotterfläche für Maschinen und bisweilen Brache war, wird durch die Malaktion zum Symbol für Teilhabe, Kreativität und Aufbruch. Wenn Kinder und Künstler den Turm bemalen, verwandeln sie nicht nur Planen in Kunstwerke – sie verwandeln auch die Funktion des Ortes. Auch die Überseecontainer auf dem Gelände werden in diesem Zuge gestaltet. Aus einem anonymen Zwischenraum entsteht so ein sichtbarer Treffpunkt für Nachbarschaft und Zukunft. Die Aktion macht deutlich: Stadt beginnt dort, wo Menschen gestalten dürfen. Wer hier mitmacht, hinterlässt Spuren – nicht nur auf Stoff und Metall, sondern im Denken und Fühlen eines ganzen Viertels.

Mit freundlicher Unterstützung von Betterrun

Dass der Leuchtturm AM ADLER und unsere Container auf dem Gelände am 19. Juli von den Kindern des Viertels gestaltet werden können, ist auch engagierten Partnern zu verdanken. Betterrun unterstützt das Projekt mit hochwertigen Farben und Materialien – und hilft damit ganz konkret, unseren Stadtteil bunter, vielfältiger und lebendiger zu machen.

Das ist mehr als ein Sponsoring – das ist ein Zeichen. Wer Haltung zeigt, gestaltet Zukunft. Danke, Betterrun!

Kulinarischer Auftakt: Maza Pita X AM ADLER

Besonders freuen wir uns, zur Einweihung den Startschuss für eine starke gastronomische Partnerschaft geben zu können: Mit Maza Pita (www.mazapita.de) konnten wir einen bekannten und beliebten kulinarischen Partner aus dem anliegenden Schleußig für den Platz gewinnen.

Die dauerhafte Außenstelle Maza Pita X AM ADLER geht ebenfalls zur Eröffnung des Turms offiziell in Betrieb – und bringt den Geschmack der Levante direkt an den Leuchtturm. Das Soft-Opening des Restaurants beginnt bereits heute und der Wagen ist ab sofort jede Woche von Donnerstag bis Sonntag offen. Wir sind dankbar, dass Maza Pita Teil dieses Weges ist und unser Vorhaben mitträgt.

Naschen auf Rädern: Bubble-Waffeln mit Softeis, Früchten und Toppings

Als weiteres Highlight präsentiert sich Snacks On The Wheels – mit Bubble-Waffeln, Softeis, frischen Früchten und bunten Toppings. Der süße Trend aus den Straßen Hongkongs hat längst europäische Herzen erobert: kreativ, verspielt, instagramtauglich – und ein Erlebnis für Klein und Groß.

Ideal, um einen bunten Tag mit einer Portion Glück zum Löffeln oder Knuspern zu feiern. Dazu gibt es Zuckerwatte, Slush und Popcorn, für echte Kindheitserinnerungen AM ADLER.

Das Programm am 19. Juli:

  • 10:00–18:00 Uhr: Gestaltung des Leuchtturms und des Geländes mit Kindern und Künstlern
  • Offene Malflächen, Sprüh- und Zeichenaktionen
  • Hüpfburg, Spielaktionen und Musik
  • Verpflegung: Maza Pita, Snacks On The Wheels, Kasimir’s Limonade
  • Abends: gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot, Musik und Begegnung

Der Tag ist offen, kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Das Gelände an der Windorfer Straße 2 ist barrierearm und lädt zum Verweilen ein. Die Veranstaltung ist wetterabhängig, kurzfristige Änderungen sind möglich.

Über AM ADLER

AM ADLER ist eine gemeinnützige Initiative im Leipziger Westen. Auf dem Gelände an der Windorfer Straße 2 entsteht ein Ort für Nachbarschaft, Kommunikation, kulturelle Bildung und soziale Teilhabe. Der Leuchtturm AM ADLER ist das sichtbare Zeichen dieses Anspruchs: eine Werbefläche mit Haltung, die Sichtbarkeit schafft – und gleichzeitig Zukunft ermöglicht.

Kontakt

Johannes Strom
Initiator und Sprecher für Öffentlichkeitsarbeit
info@am-adler.de
+49 176 66251061
www.am-adler.de

Details

Datum:
19. Juli
Zeit:
10:00 bis 22:00