Aufgrund Kälte, Wind und Niesel war es alles andere als gemütlich. Doch am Adler entstand dennoch eine angenehme, warme Atmosphäre. Sobald die ersten Töne erklangen, erfüllte Neugierde, Applaus und eine kreativ bis festliche Stimmung die Luft.
„Rückblick auf das Stadtviertelfest Sommergala“ weiterlesenEinladung: Stadtviertelfest „Sommergala“
Samstag, 23. August 2025 – ab 15 Uhr
Der Sommer im Leipziger Westen hat ein Highlight: Die Sommergala am Adler. Am Samstag, den 23. August, gestalten wir ab 15 Uhr mit euch den Sound den Du suchst und laden zum großen Stadtviertelfest ein.
„Einladung: Stadtviertelfest „Sommergala““ weiterlesenRückblick: „Resident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft #1“
Am ersten Augustwochenende startete unsere neue Reihe „Resident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft“ – und wie! Am Samstag, den 2.8., und Sonntag, den 3.8., wurde AM ADLER zur Bühne für ein musikalisches Treffen der besonderen Art.
„Rückblick: „Resident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft #1““ weiterlesenResident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft #1
Am ersten Augustwochenende wird AM ADLER zur Bühne für seine eigene Community. Unter dem Titel Resident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft laden wir am Samstag, den 2. August von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 3. August von 15 bis 20 Uhr zu einem ersten musikalischen Treffen der direkten Nachbarschaft.
„Resident Artists – Sounds aus der Nachbarschaft #1“ weiterlesenEinweihung des Leuchtturms AM ADLER: Ein Tag voller Farbe, Gemeinschaft und Zukunftsenergie
Der 19. Juli 2025 war mehr als nur ein Datum im Kalender – es war ein Versprechen, das sich in Farbe, Klang und Begegnung erfüllte. Die Einweihung des Leuchtturms AM ADLER markierte nicht nur einen baulichen Meilenstein, sondern vor allem einen emotionalen.
„Einweihung des Leuchtturms AM ADLER: Ein Tag voller Farbe, Gemeinschaft und Zukunftsenergie“ weiterlesenAM ADLER im Fahrgastfernsehen der LVB
Unser Platz hat Fahrt aufgenommen – wortwörtlich! Durch den kürzlich erschienenen Artikel in der LVZ war AM ADLER nun auch im Fahrgastfernsehen der Leipziger Verkehrsbetriebe zu sehen.
„AM ADLER im Fahrgastfernsehen der LVB“ weiterlesenZwischen Felsenkeller und Burgplatz!
AM ADLER im TAG24-Titelbild – Ist das jetzt der Ritterschlag?!
Wenn man als kleiner, wilder Underdog plötzlich auf dem Aufmacherbild eines Wochenend-Guides landet – zwischen Felsenkeller und Burgplatz, eingerahmt von großen Namen – dann darf man kurz mal innehalten und fragen:
👉 Okay, sind wir angekommen?
„Zwischen Felsenkeller und Burgplatz!“ weiterlesenAM ADLER in der Zeitung – und wie!
Große Bühne für unseren kleinen Platz: Wir sagen Danke, LVZ!
Am 18. Juli 2025 war es so weit: Eine ganze Drittelseite in der Leipziger Volkszeitung, Printausgabe, voll mit dem, was hier bei uns AM ADLER wächst.
„AM ADLER in der Zeitung – und wie!“ weiterlesenDONNERSTAG BIS SONNTAG: Maza Pita
Der Leipziger Westen hat einen neuen kulinarischen Ankerpunkt: Ab sofort ist Maza Pita mit einer eigenen Außenstelle am Gelände von AM ADLER vertreten – schnell, frisch, vegetarisch und mitten im Viertel.
Wer in den kommenden Tagen an der Windorfer Straße vorbeikommt, kann schon den Duft von Falafel, Hummus und ofenwarmem Pita-Brot genießen. Das Soft-Opening ist gestartet – der Stand hat geöffnet und versorgt Nachbarschaft, Besucher:innen und Neugierige ab sofort donnerstags bis sonntags mit ehrlicher Levante-Küche.
„DONNERSTAG BIS SONNTAG: Maza Pita“ weiterlesenEinladung zum Farbenzauber: Der „Leuchtturm AM ADLER“ wird eingeweiht
Am 19. Juli wird’s bunt AM ADLER: Kinder aus dem Viertel gestalten Leipzigs neues Wahrzeichen – und du bist eingeladen, live dabei zu sein!
Mitten im Leipziger Westen entsteht ein Ort, der mehr ist als eine Fläche: Der „Leuchtturm AM ADLER“ – weithin sichtbar, voller Ideen, Farben und Haltung. Und bevor dort Werbung erscheint, sprechen die Kinder zuerst: mit Stiften, Farben, Träumen und Bildern.
„Einladung zum Farbenzauber: Der „Leuchtturm AM ADLER“ wird eingeweiht“ weiterlesen